Glänzende, geschwungene und gestärkte Nägel – ganz ohne künstliche Nägel? Genau das verspricht das Gainage, auch bekannt als Kapping. Eine Technik zur Nagelverstärkung, die bei Fans von langanhaltenden Maniküren und dem beliebten Bombé-Look immer beliebter wird. Aber wie funktioniert dieses Gainage eigentlich genau? Welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich? Und gibt es natürlichere Alternativen, um deine Nägel zu verschönern? Let’s go – wir erklären dir alles!
Gainage: Für starke und glänzende Nägel – ganz nach Wunsch
Was ist Gainage eigentlich?
Gainage – oder Kapping – ist eine spezielle Technik zur Nagelverstärkung, bei der der natürliche Nagel mit Gel oder einer dickeren semi-permanenten Base überzogen wird. Ziel ist es, eine unsichtbare, schützende Hülle zu bilden, die den Nagel stärkt und ihm mehr Glanz verleiht. Dieses Gel ist oft mit stärkenden Wirkstoffen wie pflanzlicher Keratin angereichert und umhüllt den Nagel, damit er widerstandsfähiger wird und gesund wachsen kann. Diese Methode wird von professionellen Nagelstylist*innen durchgeführt und erinnert an Gel-Nägel – mit einem großen Unterschied: es wird keine zusätzliche Länge hinzugefügt. Die natürliche Form wird einfach verschönert und gestärkt.
Gainage ist besonders geeignet, wenn deine Nägel geschwächt sind, zum Beispiel bei:
- weichen Nägeln, die beim kleinsten Stoß nachgeben,
- brüchigen Nägeln, die sich spalten,
- gerillten Nägeln, denen es an Glanz fehlt.
Gainage kann also eine tolle Übergangslösung sein, um wieder glatte, ebenmäßige und gepflegte Nägel zu bekommen. Das Ergebnis wirkt super natürlich – mit Spiegelglanz und dem typischen Bombé-Look, den wir alle lieben!
Ein natürlicher Nagel – verschönert und gestärkt: Das ist die Kunst des Gainage.
Wie funktioniert Gainage?
Gainage folgt einem ganz bestimmten Ablauf – ähnlich wie bei einer Gelmodellage.
- Los geht’s mit einer sorgfältigen Nail-Prep: Der natürliche Nagel wird gereinigt, desinfiziert, die Nagelhaut (Nagelhaut!) zurückgeschoben und die Oberfläche sanft angeraut – für eine perfekte Haftung.
- Dann folgen zwei Schichten der gainenden Base (UV-Gel, semi-permanenter Lack oder Acrylharz). Meist wird zuerst eine dünne Schicht aufgetragen, gefolgt von einer dickeren, die zusätzlichen Schutz und Volumen bietet.
- Zum Schluss kommt die Aushärtung unter der UV-Lampe – so wird das Material fixiert und die Schutzschicht bekommt ihre volle Stärke. Du entscheidest: lieber den nude Glossy Look behalten oder doch Farbe oder Nail Art wie French oder Polka Dots draufpacken?
Damit das Ergebnis lange hält, wird ein Auffüllen alle drei bis sechs Wochen empfohlen – je nachdem, wie schnell deine Nägel wachsen. Dabei wird der Abstand zwischen der natürlichen Nagelbasis und der Gelschicht aufgefüllt – perfekt, um auch mal Farbe oder Style zu wechseln!
Bereite deine Nägel vor, bevor du sie mit Gainage schützt.
Stärken und Schwächen des Gainage
✅ Die Pluspunkte
🛡️ Schutzschild für deine Nägel: Gainage schützt vor Stößen und äußeren Einflüssen. Perfekt, wenn deine Nägel bei Wasser oder Reinigungsmitteln schnell kaputtgehen.
🤡 Natürliches Ergebnis: Da nichts verlängert wird, bleibt die Form erhalten – aber mit mehr Glanz und Volumen. Eine super Alternative zu künstlichen Nägeln!
💅 Instant "Perfect Nails"-Effekt: Unebenheiten verschwinden, die Oberfläche wird ebenmäßig – ideal als Basis für Farbe oder Nail Art.
🌷 Pflanzliche Wirkstoffe: Hochwertige Base Coats sind mit pflanzlicher Keratin angereichert und geben weichen oder brüchigen Nägeln einen echten Boost.
❌ Die Minuspunkte
⚠️ Zusammensetzung der Produkte: Je nach Herkunft entsprechen UV-Gele und semi-permanente Lacke nicht immer den EU-Richtlinien und können bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten – besonders bei Importen außerhalb Europas.
⚰️ Abtragen kann die Nägel schwächen: Wird die Schicht unsauber entfernt – z. B. durch zu starkes Feilen, Kratzen oder zu viel Aceton – kann das den Nagel schädigen. Besser: Pausen zwischen zwei Gainage-Behandlungen einplanen.
⏳ Zeit- und Kostenfaktor: Auftragen und Abtragen erfolgt im Studio – das braucht Zeit und kostet auf Dauer auch etwas mehr.
Wie kannst du deine Nägel stärken, ohne sie zu schädigen?
Klar, Gainage ist eine gute Option, um schwache Nägel vorübergehend zu stärken. Aber für den Alltag suchst du vielleicht nach einer sanfteren, einfacheren Home-Routine. Good news: Es gibt bio-basierte Alternativen, mit denen deine Nägel ganz natürlich stärker und glänzender werden – ganz ohne UV-Gel! Wir haben dafür spezielle Pflegeprodukte entwickelt, abgestimmt auf die unterschiedlichen Nageltypen. Anstatt die Nageloberfläche zu überziehen, wirken sie gezielt an der Struktur des Nagels, um ihn nachhaltig zu stärken und zum Strahlen zu bringen.
Eine Pflegekur für weiche oder beschädigte Nägel
Deine Nägel brauchen mehr Stärke? Eine zweiwöchige Kur kann wahre Wunder wirken:
So geht’s:
- Woche 1: Trage das Nagelpflege-Serum Kératine Booster dreimal täglich auf unlackierte Nägel auf und lass es komplett einziehen. Die Formel mit pflanzlicher Keratin, Silicium und Biotin regt die Keratinproduktion an und stärkt die Nagelplatte. Ergänze das Ganze mit ein paar Tropfen Huile Verte 1–2x täglich, sanft einmassiert auf Nägel und Nagelhaut.
- Woche 2: Trage Base Fortifiante auf unlakierte Nägel auf – alle zwei Tage (bis zu 3x pro Woche). Die Schichten können übereinander aufgetragen werden – kein Entfernen nötig! Parallel dazu Huile Verte täglich 1–2x einmassieren, bis alles eingezogen ist.
Et voilà – eine einfache Pflege-Routine, die das Nagelwachstum unterstützt und deine Nägel sichtbar stärker, glatter und weniger brüchig macht.
Schluss mit weichen und brüchigen Nägeln – gib deinen Nägeln Power mit unserer gezielten Pflegekur!
2-in-1 Pflege-Lacke für alle mit wenig Zeit
Keine Zeit für eine komplette Kur? Unsere Active™ Pflege-Lacke sind die Express-Lösung! Mit Active Shine verstärkst, härtest und verschönerst du deine Nägel – mit glossy Highlighter-Glow. Active Bright hellt deine Nägel auf und macht sie sichtbar gesünder. Active Plump spendet Feuchtigkeit, gibt Volumen und einen glossy Bombé-Effekt. Die veganen, bio-basierten Lacke lassen sich easy ohne Base oder Top Coat auftragen, trocknen an der Luft (keine Lampe nötig!) und werden mit mildem Entferner abgenommen. Perfekt für alle, die es einfach, schnell und effektiv mögen – ganz ohne Studio!
Make-up & Pflege in einem: Active Shine, Bright und Plump für deine Nägel.
Fazit: Gainage ist super, wenn du weiche oder brüchige Nägel hast – es schützt und glänzt richtig schön. Aber es braucht auch Zeit, Geld und eine sorgfältige Entfernung. Die gute Nachricht? Es gibt tolle Alternativen, um deine Nägel sanft zu pflegen, zu stärken und zum Glänzen zu bringen – mit veganen, bio-basierten Produkten, ganz easy zu Hause. Jetzt liegt es an dir: Was passt am besten zu deinem Alltag?