Care

Wie kann man seine Nägel stärken?

5 min à lire

Weiche, glanzlose, brüchige oder gerillte Nägel? Wenn sie alles andere als gesund aussehen, liegt das oft an äußeren Einflüssen oder inneren Ungleichgewichten. Und wenn dein semi-permanenter Lack nicht mehr hält, wird es höchste Zeit, sich um deine Nägel zu kümmern! Mit etwas Aufmerksamkeit und den richtigen Gewohnheiten bekommen deine Nägel ihren Glanz zurück. Wir zeigen dir, wie.

Warum sind deine Nägel brüchig?

Bevor du sie stärken kannst, solltest du wissen, was sie schwächt. Die Ursache zu kennen, ist schon die halbe Miete! Der Zustand deiner Nägel hängt sowohl von deinem Umfeld als auch von deinem Lebensstil und deiner allgemeinen Gesundheit ab. Aber was genau steckt hinter diesen kleinen Anzeichen für schwache Nägel?

Wie die Umwelt deine Nägel beeinflusst

Wusstest du, dass Nägel zu 90 % aus Keratin bestehen? Dieses natürliche Protein, das in der Nagelmatrix gebildet wird (auch in Haut und Haaren), wirkt wie ein Schutzschild. Doch dieser Schutz ist nicht unfehlbar und der Alltag macht es deinen Nägeln oft schwer.

Wetter und Jahreszeiten

Ob trockene Luft und Kälte im Winter oder Hitze und Sonne im Sommer, deine Nägel sind ständigen Temperaturschwankungen und veränderter Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Die Keratinstruktur leidet, die Nägel trocknen aus und brechen leichter. Jetzt brauchen sie deine Hilfe, um sich anzupassen.

Wasser und Haushaltsmittel

Nägel sind nicht wasserdicht. Regelmäßiger Kontakt mit Wasser, Reinigungsmitteln oder aggressiven Chemikalien macht sie anfällig für Probleme wie gespaltene oder weiche Nägel. Trage daher Handschuhe oder setze auf sanftere Hausmittel. Deine Hände und deine Maniküre werden es dir danken.

Ungünstige Gewohnheiten

Nägel kauen, ständig semi-permanenten Lack oder Kunstnägel tragen, die Nagelplatte zu stark feilen oder abkratzen, die Nägel als Werkzeug benutzen... wir kennen das alle! Doch solche Dinge schädigen die Nagelmatrix und können den natürlichen Wachstumsprozess stören.

Lifestyle ski vernis Mint et lifestyle plage Solar

Temperaturschwankungen sind Stress pur für deine Nägel.

Nägel spiegeln innere Ungleichgewichte wider

Gesunde Nägel beginnen von innen. Müdigkeit, Nährstoffmangel oder hormonelle Veränderungen können das Nagelwachstum beeinträchtigen.

Stress und Erschöpfung

Wenn dein Körper ausgelaugt ist, spart er Energie bei weniger lebenswichtigen Dingen wie Nägeln, Haaren oder Haut. Das Ergebnis: glanzlose Haare, trockene Haut und kraftlose Nägel.

Mangelernährung

Wir denken selten daran, aber eine unausgewogene Ernährung mit zu wenig wichtigen Nährstoffen kann sich direkt auf deine Nägel auswirken. Zu wenig Eisen, Zink, Kalzium oder Vitamine B und C (vor allem Biotin, also Vitamin B8) führen oft zu gerillten Nägeln, weichen Stellen oder Absplitterungen.

Hormonelle Schwankungen

Bestimmte Veränderungen durch das Alter oder Krankheiten können die Keratinbildung stören und das Nagelwachstum beeinflussen.

👉 Fazit: Wenn du deine Nägel pflegst, tust du auch dir selbst etwas Gutes. Also, los geht’s!

Lifestyle portrait femme vernis Poppy Red

Sich um die Nägel kümmern bedeutet, auf das eigene Wohlbefinden zu achten.

Wie kann man Nägel stärken – und zwar richtig?

Um kräftige, widerstandsfähige Nägel zu bekommen, braucht es Maßnahmen, die sowohl von außen wirken als auch von innen heraus. Mit der richtigen Nagelpflege und einem gesunden Lebensstil klappt das.

Die Nagelplatte stärken

Die sichtbare, harte Oberfläche deiner Nägel nennt man Nagelplatte. Du feilst, polierst oder lackierst sie – doch sie braucht auch liebevolle Pflege! Am besten fährst du mit einer sanften, aber regelmäßigen Routine. So geht’s:

Zwischen zwei Farblacken pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen

Nach dem Entfernen des Lacks (natürlich mit einem sanften, acetonfreien Entferner!) kommt das Grüne Öl zum Einsatz. Es steckt voller pflanzlicher Öle und nährt die Nagelplatte und die Nagelhaut intensiv. Massiere es sanft ein, bis es komplett eingezogen ist. Das ist nicht nur wohltuend, sondern wirkt auch richtig gut. Ideal auch für die tägliche Anwendung.

Die Keratinbildung ankurbeln

Der Kératine Booster enthält pflanzliches Keratin und stärkende Wirkstoffe. Dieser intensive Nagelhärter stärkt die Nagelplatte und regt die natürliche Keratinproduktion an.

👉Ergebnis: härtere, stärkere Nägel nach wenigen Tagen – einfach 1 bis 3 Mal täglich auf unlackierte Nägel auftragen, 5 bis 7 Tage lang.

Lifestyle Kératine booster et Huile verte

Kératine Booster + Grünes Öl: das Experten-Duo für stärkere Nägel und eine gesunde Nagelplatte.

Schütze deine Nägel mit einer sanften Manikürroutine

Verzichte auf zu häufige semi-permanente Lacke und wähle lieber vegane, biobasierte Formeln wie die Green™-Lacke oder Green Flash™. Die lassen sich leicht entfernen, ohne deine Nägel zu strapazieren.

Oder probier mal den Pflegelack Active Bright. Er härtet die Nägel und regeneriert sie, während ein zarter Perlglanz für strahlende Nägel sorgt. Die Formel besteht zu 80 % aus biobasierten Inhaltsstoffen wie Zitronenextrakt, der die Nägel schützt wie ein unsichtbarer Schild. Klingt gut, oder?

Lifestyle Zutaten Green Flash, Zutaten Active bright

Für Schutz und Glanz, setz auf sanfte Make-up- und Pflegeprodukte, die deine Nägel respektieren.

Starke Nägel mit Hausmitteln

Du magst es lieber natürlich? Kein Problem! Du kannst deine Nägel stärken, indem du sie regelmäßig mit diesen Hausmitteln einreibst:

  • Ein paar Tropfen pflanzlicher Öle, die reich an essenziellen Fettsäuren sind – wie Rizinusöl, Mandelöl, Olivenöl oder Arganöl.

  • Ein paar Tropfen ätherische Öle (immer mit einem Basisöl mischen), zum Beispiel Zitronenöl für Glanz und Festigkeit oder Lavendelöl wegen seiner regenerierenden Wirkung.

  • Etwas Zitronensaft kann ebenfalls helfen, da er die Durchblutung anregt und für natürlichen Glanz sorgt.

Nägel stärken von innen

Starke Nägel beginnen auf dem Teller! Eier, fetter Fisch, Hülsenfrüchte, Nüsse oder grünes Gemüse – alles, was zu einer ausgewogenen Ernährung gehört, liefert die Nährstoffe, die deine Nägel brauchen. So wachsen sie gesund und widerstandsfähig.

Für noch mehr Wirkung empfehlen wir dir eine gezielte Kur. Die neue Formel der Nahrungsergänzung Nail Boost versorgt deine Nägel von innen mit einem Mix aus Vitaminen (A, B2, B6, B8, B9, C), Mineralstoffen (Zink, Kupfer, Magnesium, Selen), Bierhefe, pflanzlichem Keratin und Heidelbeerextrakt. Zwei Monate lang eine Kapsel pro Tag – das Ergebnis: schnelleres Wachstum, stärkere Keratinbildung und rundum kräftige Nägel.

Lifestyle und Produktfoto Nail Boost

Ausgewogene Ernährung plus Nail Boost Kur = das Dreamteam für starke, gepflegte Nägel.

Wer seine Nägel stärken will, sollte wissen, wie sie funktionieren und was sie schwächt. Ergänzend zu diesem Artikel kannst du unser Online-Diagnosetool nutzen, kostenlos und super schnell – so findest du genau heraus, was deine Nägel brauchen. Damit bist du bereit für eine maßgeschneiderte Nagelpflegeroutine, die dich zu gesunden, starken und natürlich schönen Nägeln bringt ✨💪

Häufige Fragen

Wie lange dauert es, Nägel zu stärken?

Mit der richtigen Routine kannst du deine Nägel in 3 bis 4 Wochen deutlich stärken. Was zählt? Viel Feuchtigkeit für Nägel und Nagelhaut mit dem Grünen Öl und ein kräftigendes Produkt wie der Kératine Booster, der die Nagelplatte verdichtet und die Keratinproduktion anregt. Kombiniert mit gesunder Ernährung und einer schonenden Manikürroutine bekommst du kräftige, glänzende Nägel – ohne Kompromisse.

Reicht die Ernährung allein aus, um Nägel zu stärken?

Ernährung ist wichtig, aber allein reicht sie nicht. Für wirklich starke Nägel brauchst du eine Kombination aus biotin-, zink- und eiweißreicher Kost und gezielter Pflege. Mit einer Nail Boost Kur verstärkst du die Wirkung. Die Devise: Innen stärken, außen schützen – so bringst du deine Nägel auf das nächste Level.

Ist ein Nagelhärter allein ausreichend?

Ein Nagelhärter ist ein guter Anfang, aber nicht die ganze Lösung. Der Pflegelack Active™ Bright härtet und hellt deine Nägel auf. Für sichtbare Ergebnisse solltest du ihn mit anderen Produkten kombinieren: regelmäßige Nagelhautpflege für besseren Schutz der Matrix, Feuchtigkeit mit dem Grünen Öl und eine Kératine Booster Kur für mehr Keratin – so entsteht eine starke und ausgewogene Routine.