Sie sind lang, glänzend, makellos und halten wochenlang. Künstliche Nägel sind einfach unwiderstehlich, vor allem wenn du von perfekten Händen träumst. Ob Acrylnägel für einen widerstandsfähigen Look oder Gelnägel mit natürlichem, glossy Finish, die Entscheidung fällt schwer. Welche Methode ist also die beste? Wir zeigen dir den Unterschied zwischen Gel und Acryl und verraten dir unsere schonenden Alternativen für natürliche Nägel.
Acrylnägel
Wie funktioniert das? Prinzip und Schritte
Acryl (auch als Acrylharz bekannt) entsteht aus einer Mischung von Polymerpulver und Monomerflüssigkeit, die an der Luft aushärtet. Im Gegensatz zu Gel brauchst du hier keine Lampe, was die Anwendung praktisch und schnell macht. So läuft die Anwendung ab:
- Vorbereitung des Naturnagels: Zuerst werden die Nägel gefeilt und die Nagelhaut mit dem Nagelhautschieber aus Stahl zurückgeschoben. Danach entfettet man die Nagelplatte gründlich.
- Mischen und Auftragen: Der Pinsel wird zunächst in die Monomerflüssigkeit und dann ins Acrylpulver getaucht. So entsteht eine kleine, formbare Kugel, die auf den Nagel (oder eine Tip-Schablone) gesetzt und schnell modelliert wird, bevor sie an der Luft trocknet.
- Trocknen und Formen: Sobald das Material fest ist, wird es in Form gefeilt und geglättet.
- Finish: Zum Schluss kommt ein glänzender Top Coat oder ein farbiger Lack zum Einsatz!
Acryl wird an der Luft geformt, dann gefeilt, geglättet und lackiert.
(@silverstone_nails)
🏆Die Vorteile: Extrem robust und langlebig
Diese Technik steht für ultrastarke Nägel, die fast unkaputtbar sind. Acrylnägel bieten eine besonders feste Struktur, perfekt zum Schutz weicher oder brüchiger Nägel. Nail-Art-Fans lieben sie: Du kannst Länge, Form und Dicke ganz nach deinem Geschmack gestalten – ideal als Leinwand für kreative Designs. Noch ein Plus: Acrylnägel härten an der Luft, ohne Lampe, und halten locker bis zu drei Wochen ohne Nachbesserung.
👎Die Nachteile: Komplexe Anwendung nur im Studio
Das Auftragen und Entfernen von Acrylnägeln erfordert echtes Können und wird daher am besten im Studio durchgeführt. Hinzu kommt, dass die chemischen Inhaltsstoffe bei der Aushärtung stark riechen – eine gut belüftete Umgebung ist also Pflicht. Das Finish wirkt dicker, eher starr und weniger natürlich. Und beim Entfernen wird’s unangenehm: Feilen oder Fräsen sind nötig, um das Material zu lösen, was die Nagelplatte ausdünnen und schwächen kann.
Acrylnägel sehen stark aus, aber das Entfernen kann deine Nägel ganz schön stressen. (@glamstudiobynora)
Gelnägel
Während Acryl auf maximale Härte setzt, punktet Gel durch Glanz, Flexibilität und einen besonders natürlichen Look. Kein Wunder, dass diese Methode so beliebt ist! So funktioniert’s:
Wie funktioniert das? Prinzip und Schritte
In Studios der absolute Favorit: Gel ist eine lichthärtende Harzmasse, die in mehreren Schichten aufgetragen und unter einer UV- oder LED-Lampe ausgehärtet wird. Mit Tips oder Schablonen lassen sich die Nägel verlängern, das Ergebnis ist dabei extrem glatt und glänzend. Die Schritte im Überblick:
- Vorbereitung: Alte Lackreste werden entfernt, die Nägel gefeilt, die Nagelhaut mit dem Nagelhautschieber aus Stahl zurückgeschoben und die Platte mit einem Remover oder Nagellackentferner entfettet – so hält das Gel besser.
- Auftragen: Das Gel wird in dünnen Schichten aufgetragen und je nach Wunsch geformt (mit Tip oder Schablone). Jede Schicht wird unter der Lampe gehärtet.
- Feilen und Formen: Nach dem Aushärten wird die Form mit Feile oder Fräser angepasst – für ein gleichmäßiges und natürliches Finish.
- Finish: Ein Top Coat sorgt für den typischen Glanz, zum Schluss wird noch einmal unter der Lampe ausgehärtet.

Wir lieben Gelnägel für ihr geschmeidiges, glänzendes Finish. (@pixabay)
🏆Die Vorteile: Sofort einsatzbereit und elegant
Der große Vorteil von Gelnägeln liegt in ihrem natürlichen, hochglänzenden Look. Das Material bleibt flexibel, passt sich der Nagelform perfekt an und hält richtig lange. Du kannst damit deine Nägel verlängern oder die Form korrigieren, und die Maniküre bleibt 3 bis 4 Wochen lang schön. Und wenn du dich kreativ austoben willst: alles ist möglich! French Manicure, Babyboomer, Glass Nails, Pearl Nails oder XXL Nail Art mit 3D-Prothesen…

Flexibel, stark und ultraglänzend: Gel ist die perfekte Basis für deine Nail-Art-Träume. (@bw.nails, @groovynails, @heygreatnails)
👎Die Nachteile: Das Entfernen kann die Nägel belasten
Die Anwendung ist anspruchsvoll, deshalb solltest du sie lieber einem oder einer professionellen Nail-Artist überlassen. Das Feilen vorab kann die Nagelplatte schwächen. Auch das Entfernen ist nicht ohne: Gel wird oft gefräst oder mit Aceton gelöst – das kann den Nagel reizen und seine natürliche Struktur stören. Außerdem ist alle drei Wochen ein Auffüllen nötig, um die Lücken durch das Nachwachsen zu kaschieren.
Welche Maniküre, wenn du deine Naturnägel schonen willst?
Green Flash™: Die cleane Alternative zu künstlichen Nägeln
Gute Nachrichten: Du kannst auch ohne aggressive Methoden makellose Nägel haben. Der Green Flash™ LED-Nagellack von Manucurist vereint Glanz, Haltbarkeit und Respekt für deine Naturnägel. Die Vitamin-Base Coat pflegt schon beim Auftragen und sorgt dafür, dass deine Maniküre bis zu 12 Tage perfekt bleibt. Die vegane Formel mit bis zu 84 % bio-basierten Inhaltsstoffen lässt sich in nur einer Minute sanft entfernen, ganz ohne Aceton oder Feilen. Das heißt: Profi-Maniküre zu Hause, ganz ohne Kompromisse.
😉Stay tuned: Schon bald kommt ein neuer Top Coat, mit dem dein Green Flash™ bis zu 21 Tage hält!

Makellose Maniküre mit Green Flash™: glänzend, haltbar und schonend für deine Nägel.
Wie regenerierst du deine Nägel nach künstlichen Nägeln?
Nach einer Gel- oder Acrylmaniküre brauchen deine Nägel Unterstützung. Manucurist hat dafür drei gezielte Pflege-Routinen entwickelt – je nachdem, wie empfindlich deine Nägel gerade sind:
- Routine Basic hilft bei beanspruchten Nägeln nach Kunstnägeln oder traditionellem Semi-permanent-Lack. Mit der SOS-Base und dem Grünen Öl wird deine Nagelplatte intensiv repariert und gepflegt.
- Routine Starter ist perfekt zum Stärken geschädigter Nägel. Mit Kératine Booster, Grünem Öl und SOS-Maske – einem regenerierenden Nachtmaske – wird die Nagelstruktur gezielt aufgebaut.
- Routine Ultimate ist dein Intensivprogramm nach anspruchsvollen Maniküren. Mit dem Perfektionierenden Konzentrat kommt tiefenwirksame Feuchtigkeit dazu. Schon nach zwei Wochen sind deine Nägel sichtbar härter und erholt – die perfekte Detox-Kur für gestresste Nägel.

Nach intensiven Maniküren: Gib deinen Nägeln mit einer unserer drei Pflege-Routinen neue Kraft.
Also, Gel, Acryl oder doch lieber die natürliche Variante? Wenn du Wert auf präzise, langanhaltende Maniküren legst, liefern dir Gel- und Acrylnägel makellose Ergebnisse. Bei weichen Nägeln brauchst du mehr Stabilität? Dann ist Acryl deine Lösung – für starken Halt und zusätzliche Verstärkung. Wenn du ein natürliches Finish willst, das trotzdem lange hält, dann ist Gel der Favorit. Und wenn du deinen Nägeln etwas Sanftes, Nachhaltiges und trotzdem Glänzendes gönnen willst, dann wird dich Green Flash™ überzeugen. The choice is yours!
Häufige Fragen
Kann man künstliche Nägel auch zu Hause machen?
Ja, das geht – vorausgesetzt, du bist gut ausgestattet und informiert. Für Gelnägel brauchst du Tips, Aufbaugel, eine UV/LED-Lampe und Top Coat. Für Acrylnägel benötigst du Acrylpulver, Monomerflüssigkeit, einen passenden Pinsel und Top Coat. Wenn du Anfänger:in bist, verwende lieber eine klassische Feile statt einer elektrischen Fräse – unsachgemäßer Einsatz kann deine Nägel schädigen. Wichtig: halte dich genau an die Trocknungszeiten, vor allem bei LED/UV-Anwendungen.
Wie wirken sich Gel- oder Acrylnägel langfristig auf die Naturnägel aus?
Auf Dauer können Kunstnägel die Nagelplatte schwächen, vor allem bei häufigem Auftragen und Entfernen ohne Pflegeroutine. Acryl enthält reizende Stoffe, die bei der Entfernung in Aceton eingeweicht und anschließend gefeilt werden müssen – das greift die Keratinstruktur an. Auch Gel wird meist gefräst, was die Nägel dünner machen kann. Die Folgen: weiche, rissige oder dehydrierte Nägel, die langsamer wachsen.
Welche Maniküre ist am besten, um die Nägel zu schonen?
Wenn du Glanz und Haltbarkeit suchst, ohne deine Nägel zu belasten, entscheide dich für einen bio-basierten LED-Nagellack, der leicht aufzutragen und sanft zu entfernen ist. Green Flash™ vereint das Beste aus beiden Welten: Die Anwendung erfolgt in drei Schritten, das Trocknen geht super schnell unter der Lampe, und das Entfernen dauert nur eine Minute – ohne Aceton, ohne Feilen. Für bis zu 12 Tage gepflegte, glänzende Nägel, die einfach happy machen.






