Conseils

Wie entfernt man Nagellack, ohne die Nägel zu beschädigen?

4 min à lire
Deine Maniküre langweilt dich schon wieder und du willst lieber eine neue Trendfarbe ausprobieren? Verstehen wir total – aber Achtung beim schnellen Ablackieren! Zwischen aggressiven Chemiekeulen und DIY-Hacks gibt es heute viele Möglichkeiten, Nagellack zu entfernen, ohne deine Nägel zu strapazieren. Hier kommt ein Überblick über die gängigsten Methoden – mit ihren Vor- und Nachteilen.

 

Acetonhaltiger Entferner: effektiv, aber nicht ohne Risiko

Was ist eigentlich Aceton?

Aceton ist ein starker Lösungsmittelstoff, der in vielen klassischen Nagellackentfernern steckt. Er wird oft verwendet, um Lackschichten, Kleber oder Harze zu lösen. Und ja – er wirkt schnell und gründlich. Aber genau das ist auch das Problem. Aceton greift den natürlichen Fettfilm auf der Nagelplatte an, der deine Nägel vor äußeren Einflüssen schützt. Auch die Nagelhaut bleibt nicht verschont: Sie trocknet aus und kann ihre Schutzfunktion nicht mehr richtig erfüllen.

Was Aceton mit deinen Nägeln macht

Wenn du regelmäßig acetonhaltigen Entferner nutzt, hast du vielleicht schon folgende Effekte bemerkt:

  • Splitternde oder brüchige Nägel, die schnell einreißen.

  • Trockene oder gereizte Haut rund um den Nagel.

  • Vorübergehende weiße Flecken auf der Nageloberfläche.

Der Grund? Aceton wirkt wie ein Peeling – es entfernt nicht nur Lack, sondern auch den natürlichen Schutzfilm der Nägel und Haut. Dadurch werden deine Nägel dehydriert und ihre Keratinstruktur geschwächt. Bevor du an deinen nächsten Nail-Look denkst, solltest du besser erstmal die Methode wechseln – deiner Nagelgesundheit zuliebe.

Lifestyle main nude
Zwar effektiv, aber Aceton kann deine Nägel echt in Mitleidenschaft ziehen.

 

Lack entfernen ohne Entferner – geht das?

Die Feile – bitte mit Vorsicht!

Eigentlich ist die Feile dazu da, deinen Nägeln eine schöne Form zu geben – ob eckig, oval oder spitz. Wenn du sie allerdings nutzt, um abblätternden Lack zu entfernen, riskierst du dauerhafte Schäden an der Nagelplatte. Diese Unebenheiten wirst du erst los, wenn der Nagel komplett nachgewachsen ist (ca. 3 Monate!). Also: lieber Finger weg, wenn dir an deinen Naturnägeln etwas liegt.

limes pour ongles naturels
Feilen ja – aber bitte richtig einsetzen!

 

DIY-Methoden: sanfte Helfer aus der Küche

Wenn du auf aggressive Chemie verzichten willst, gibt’s ein paar sanfte Hausmittel, um deinen Nagellack zu entfernen. Sie sind nicht immer 100 % wirksam – vor allem bei stark pigmentierten Farben – aber eine gute Alternative für zwischendurch. Hier ein paar Tipps, die mit natürlichen Zutaten und etwas Geduld funktionieren:

  • 🛁 Warmes Wasser + mildes Seifenbad + Essig: Deine Nägel ca. 10 Minuten in warmem (nicht heißem) Wasser mit etwas milder Seife und einem Löffel weißen Essig einweichen. Die Wärme weicht den Lack auf, der Essig verändert den pH-Wert und hilft, die Farbe zu lösen – ganz ohne Austrocknen! Danach mit einem Wattepad sanft abwischen.

  • 🍋 Zitronensaft + Essig oder Pflanzenöl: Zitronensaft hat leicht lösende Eigenschaften. In Kombi mit nährendem Öl wie Rizinus-, Mandel- oder Olivenöl oder alternativ mit Essig kann er Lackrückstände ablösen. Die Öle sind reich an Lipiden, die Pigmente aufweichen – und gleichzeitig die Nagelhaut pflegen und brüchige Nägel vorbeugen. Einfach ein paar Tropfen auf ein Wattepad geben, einwirken lassen und vorsichtig abwischen.

  • 🪥 Zahnpasta + Natron: Eine weniger bekannte Methode für helle Lacke: Zahnpasta mit etwas Natron. Durch die leichte Abrasion des Natrons und die Tenside in der Zahnpasta wird der Lack mechanisch angegriffen. Mit einer alten, weichen Zahnbürste sanft schrubben. Achtung: bei empfindlichen Nägeln nur selten anwenden!

Dentifrice, lifestyle citrons, huile d’olive renversée
Natürliche DIY-Alternativen für eine sanfte Ablackierung (@unsplash)

 

Peel-off-Lack: clever & unkompliziert

Inspiriert von Peel-off-Gesichtsmasken gibt es jetzt auch Nagellack, der sich einfach abziehen lässt – ganz ohne Entferner. Einfach eine Ecke anheben und den Lack in einem Stück abziehen. Super praktisch, schnell und komplett lösemittelfrei. Unbedingt mal ausprobieren!

Auch wenn diese Methoden nicht so stark sind wie klassische Entferner, sind sie viel sanfter zur Haut und zu deinen Nägeln.

 

Unsere Routine für eine sanfte & schonende Ablackierung

Wenn du deine Nägel effektiv, aber pflegend vom Lack befreien willst, empfehlen wir dir eine kleine, durchdachte Routine. So funktioniert eine sanfte Ablackierung – als Teil deiner Nagelpflege:

1. Schneide 10 Wattepads passend zu deinen Nägeln zurecht.
2. Tränke sie mit sanftem Entferner ohne Aceton.
3. Lege je ein Pad auf jeden Nagel und lasse es ca. eine Minute einwirken. Du kannst dafür auch Nagelclips oder Alufolie nutzen – spart Zeit! ;-)
4. Zieh die Pads vorsichtig ab, ohne zu reiben – der Lack sollte fast von selbst verschwinden. Bei Resten: mit einem frischen Pad nochmal nachwischen.
5. Zum Schluss: Feuchtigkeit! Mit pflegendem Öl für Nägel oder Nagelhaut abschließen.

Clean & soft – für gepflegte Nägel ganz ohne Stress.

 

Ölbasiert oder mild – was passt besser zu dir?

Kommt drauf an, wie deine Nägel so drauf sind! Bei Manucurist bieten wir zwei schonende Optionen:

💧Green™ Öl-Entferner – mit Mandelöl & Vitamin E. Entfernt Lack und pflegt gleichzeitig mit zartem Orangenblütenduft. 99 % bio-basiert und acetonfrei – perfekt für trockene oder brüchige Nägel. Dauert zwar etwas länger, lohnt sich aber total.

🪶 Green Flash™ sanfter Entferneracetonfrei & mit Rizinusöl. Entfernt den Lack in einer Minute, pflegt dabei und ist perfekt für Green™ & Green Flash™ Lacke geeignet.

Dissolvant doux Green Flash et Huile dissolvante Green
Zwei sanfte Optionen für gepflegte Nägel – je nach Bedarf.

 

Nach dem Ablackieren: Was kommt jetzt?

Um deinen natürlichen Glanz und die Stärke deiner Nägel zu boosten, hilft ein bisschen Extra-Care:

  • Massiere deine Nägel und die Nagelhaut mit ein paar Tropfen eines pflegenden Öls – z. B. unserer Huile Verte. Ein Mix aus 6 pflanzlichen Ölen, der intensiv regeneriert und hydratisiert – für gesundes Nagelwachstum.

  • Bevor du den nächsten Lack aufträgst: Check den Zustand deiner Nägel. Mach am besten unseren Online-Diagnose-Check für eine passende Pflege-Routine.

  • Zwischendurch Lust auf Farbe? Dann probier unsere pflegenden Lacke mit Make-up-Effekt! Die Active™-Serie bietet 11 Lacke mit Pflegewirkung – ob Glossy, CC oder Illuminator-Look.

Application Huile verte, Trio gamme Active
Nach dem Entfernen: Zeit für Pflege! Gönn deinen Nägeln Huile Verte und bring sie mit Active™ zum Strahlen.

 

Es gibt viele Wege, Nagellack zu entfernen – aber nicht alle sind gleich gut. Zwischen Power-Remover und DIY-Methoden sind sanfte, acetonfreie Entferner unser Favorit: für gesunde Nägel und eine langanhaltende Maniküre.